Tuschfederzeichnung weiss gehöht.
Unten links signiert.
Rückseitig handschriftlich bezeichnet von Bö:
"Herrlichi Antike händ Sie da, Frau Tiräkter!"
"Ebe nei, Herr Profässer, s'ischt alls neu."
"Schad, schad! S'wäred süscht kei wüeschti Möbeli."
Rückseite: Bild vergrössern - Bild 2
Aquarell und Tusche auf Papier.
Unten handschriftlicher Titel des Künstlers.
Tuschfederzeichnung weiss gehöht.
Unten mit handschriftlichem Text von Bö:
Professor: "Was habe ich doch gleich vergessen? Ach ja richtig, den Fallschirm."
Tuschfederzeichnung weiss gehöht.
Oben handschriftlicher Titel von Bö, rückseitig Text:
"Wie schön wär das: Chind, wo dr Muetter hälfed."
"Jetzt hör emal uf mit dine Säntimentalitäte oder lass di analysiere!"
Rückseite: Bild vergrössern - Bild 2
Aquarell und Tusche auf Papier.
Unten links signiert und datiert "26".
Mit handschriftlichem Text des Künstlers:
"Können Sie den Telemark?"
"Telemark? ... Kenne ich nicht. Mein Tanzlehrer hat mir doch versichert, dass Charleston der neuste Tanz ist ..."
Tuschfederzeichnung weiss gehöht.
Unten links signiert.
Rückseitig mit handschriftlichem Text von Bö:
"Wenn der Sohn mit dem Vater auf den Bummel geht ..."
"Nei Dölfeli, etz gömmer hei."
"Mach kei Pflänz, Vatter, ich nimms ja uf mich."
Rückseite: Bild vergrössern - Bild 2
Tusche auf Papier.
Im Bild monogrammiert und datiert "27".
Mit Text (montiert):
"Pardon mein Fräulein ...!"
"Bitte, Sie sind mir gar nicht auf den Fuss getreten!"
"Daran ist aber nur Ihr kleiner Fuss schuld."
Tuschfederzeichnung weiss gehöht.
Unten links signiert.
Unten montierter Originaltext von Bö:
"Ihr Sohn versprach mir zuverlässigste Führung der Statistik und des Budgetwesens, gewandte Organisation, eifrigste Mitarbeit. Gehalten hat er nichts. Dabei haben auch Sie ihn mir empfohlen!"
"Eben ja, das heisst nein, ich sagte Ihnen ausdrücklich: mein Sohn ist ein äusserst vielversprechender junger Mann."
text
Köstlich, wie Gessler auf dem Spielzeugpferd mit Brett daher rollt!
Tuschfederzeichnung, weiss gehöht.
Unten links signiert.
Rückseitig Originaltext von Bö:
"Ei Vatter, warum zielscht dänn Du auf meinen Bauch?"
"Ich ziele auf den Öpfel, Knabe, Du hascht ihn gefrässen!"
Rückseite: Bild vergrössern - Bild 2