Biographie Karl A. Fürer
Karl A. Fürer (geb. 1946)
Karl A. Fürer wurde am 31. Januar 1946 in Gossau SG geboren. Er wuchs in Wil SG auf und arbeitet in St. Gallen.
1970 entschloss er sich, als freischaffender Künstler zu arbeiten. Er erhielt 1972 den Balsthaler Kunstpreis – den 1. Preis für Grafik und im nächsten Jahr den Aufmunterungspreis der Stadt St. Gallen.
Seit 1975 lehrt Karl A. Fürer an der Schule für Gestaltung in St. Gallen.
In diesem Jahr trat er auch der GSMBA bei, der „Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten“ (die später in die Nachfolge-Organisation „visarte“ St. Gallen überging).
Es folgten längere Reisen und Studienaufenthalte in Italien, Spanien, Holland, Griechenland, Indien und Nepal.
Nach vielen Gruppen- und Einzelausstellungen schloss sich 2011 schliesslich ein dreimonatiger Aufenthalt in Rom an, in der Atelierwohnung des Kantons St. Gallen.
Eine vortreffliche Würdigung von André Gunz zur Ausstellung "Klang der Welt - Bilder und Objekte" im Architekturforum St. Gallen, Lagerhaus
→ ganzer Artikel lesen… (97 KB)
→ Bericht St. Galler Tagblatt, Ausstellung… (200 KB)
Einzelausstellungen:
1973 Galerie Lock – St. Gallen
1976 Galerie Lock – St. Gallen, „ Kosmische Formen“
1979 Galerie Lock – St. Gallen
1980 Galerie Speicher
1981 Galerie Hörnli – Güttingen
1983 Galerie am Platz – Eglisau
1985 Galerie Schloss Arbon, „ Klang und Tanzbilder“
1986 Galerie Hartmann& Mitschjeta – St. Gallen, „ Liederbücher“
1988 Galerie Mitschjeta – St. Gallen, „Klangbilder – Klangräume“
1989 Kulturpavillon in Wil, „ Rauminstallation Malerei und Objekte“
1993 Dallerhaus – Bischofszell, „ Bilderklänge – Klangbilder“
1995 Galerie Paul Hafner – St. Gallen
1997 Union – Forum für Kunst und Architektur – Goldach, „ Musikmalereien“
2000 Schloss Greifenstein, „ Notenblätter – Klangbilder“
2001 Offene Kirche St. Leonhard – St. Gallen, Kunst und Kirche Installation: „ ALL – ES “
2002 Galerie am Platz – Eglisau, „Sternentänze und andere Lieder“
2003 Galerie Reichlin – Küssnacht am Rigi, „ Malen wie tanzen und singen“
2003 Bettag 2003 St. Gallen, Gestaltungskonzept Videoarbeit: „ fünf Elemente“
2003 Atelier Galerie Oertli - St. Gallen, „Malen wie tanzen und singen“
2006 Katharinen Ausstellungssaal – St. Gallen, „ Klang- Tanz “
2006 Kreuzgang Katharinen – St. Gallen, Installation: „ Canto“
2007 Kloster Mariaberg – Rorschach, Skizzen – Notizen – Interpretation zu Musik „Sekretum“, Komposition von Alfons Zwicker
2007 Schloss Dottenwil, „ von Unterwegs“, Skizzen und Objekte
2007 Bruder Klaus Kirche, SG Winkeln, „Seelenbilder“ Bild und Chorprojekt, Musik, Peter Roth
2007 Kirche Sihlfeld, Zürich, „Seelenbilder“ Bild und Chorprojekt, Musik, Peter Roth
2009 Atelier Galerie Oertli – St.Gallen, „ Sternschnuppen“
2011 Installation „All ES hören“ Kirche St. Mangen St.Gallen
2016 Bilder und Objekte, „ Vom Klang der Welt“, Ausstellung im Lagerhaus Stadt und Kunstverein St. Gallen
Buchpremiere „ Sehspur“ Vexer Verlag St. Gallen
Multimedia – Installation „ erdenträumen himmellauschen“, Rosenkeller St. Gallen
Sowie:
- Viele wichtige Gruppenausstellungen
- Kunst am Bau
- Glasfenster
6